Kategorie: Allgemein

Sep. 21
339,4 Millionen Euro für die medizinische Forschung und Lehre in Wien

Österreich ist auf dem Weg zum Innovation Leader. Dazu ist es notwendig die Grundlagenforschung weiter auszubauen, technologieaffine Jungunternehmen (Start Ups) zu fördern und Patentanmeldungen zu...

Aug. 31
Reform im Gesundheitswesen nicht ohne Konsens

Sozialminister Stöger hatte bei der Veröffentlichung der Effizienzstudie zu den Sozialversicherungen angekündigt, jenen Vorschlag umzusetzen, bei dem die bestehenden Strukturen unangetastet bleiben....

Aug. 28
Diagnosia: Kostenlose Arzneimittel-App exklusiv für Ärztinnen und Ärzte

Wer ständig mit Medikamenten zu tun hat kennt das Problem. Wie muss ich es richtig dosieren? Was sind die genauen Anwendungsgebiete oder Kontraindikationen? In welcher Box ist das Medikament?Die...

Aug. 10
Fipronil: Österreichische Produzenten und Eier bis dato nicht betroffen

Der Einsatz von Fipronil bei Geflügel ist in Österreich streng verboten. Auch als Pflanzenschutzmittel in der Landwirtschaft (z.B. Kartoffeln) ist das Mittel in Österreich nicht zugelassen. ...

Aug. 10
MedAustron: Zweiter Behandlungsraum ab sofort in Betrieb

Seit Ende letzten Jahres werden bei MedAustron Krebspatientinnen und -patienten mittels der Ionentherapie behandelt. Bisher stand ein Behandlungsraum dafür zur Verfügung, Anfang August ist nun...

Aug. 09
Aufnahmeverfahren für das Medizinstudium in Österreich: 854 Frauen und 767 Männer sicherten sich die 1.621 Studienplätze

Insgesamt 12.760 StudienbewerberInnen hatten sich am 7. Juli 2017 den Tests an den Medizinischen Universitäten in Wien, Innsbruck und Graz sowie an der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler...

Aug. 03
Neues Webportal „ATLAS®“ bietet Informationen zu Antibiotika-Resistenzen aus über 60 Ländern weltweit

Vor dem Hintergrund weltweit steigender Antibiotika-Resistenzen führt Pfizer das neue Webportal ATLAS® (Antimicrobial Testing Leadership and Surveillance) ein – abrufbar unter www....

Aug. 02
Geschädigte Nerven und Gewebe mit Spinnenfäden reparieren

Die goldene Radnetzspinne aus Tansania spinnt so starke Netze, dass tansanische Fischer diese zum Fischen verwenden. Ihre Spinnenseide ist reißfester als Nylon und viermal dehnbarer als Stahl und...

Juli 30
The Lancet-Kommission: Ein Drittel aller Demenz-Erkrankungen ist potenziell vermeidbar

In einem Bericht, der heute auf der Alzheimer's Association International Conference 2017 (AAIC 2017) in London präsentiert wurde, gab die International Commission on Dementia Prevention,...