Blutdrucksenker, Allergiemittel und dann noch etwas gegen Diabetes – nicht alle Medikamente können sorglos miteinander kombiniert werden. Häufig haben Patienten mehrere behandelnde Ärzte und nicht immer hat der Hausarzt die Gesamtmenge der Medikamente im Blick. Gefahr durch Wechselwirkungen bei Medikamenten Viele Menschen benötigen dauerhaft medizinische Versorgung. Etwa ein Viertel aller Deutschen nimmt regelmäßig drei oder […]
Maria Eder übernimmt mit 1. November 2022 die Leitung der Abteilung Personal und Personalentwicklung an der Medizinischen Universität Wien. Eder war zuletzt für die Personalagenden von Deloitte Österreich zuständig.
Begleitet von einer ganztägigen Präsentation der Rehabilitationsleistungen wurde am 1. Juli 2022 ein bedeutender Jahrestag der AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad begangen. Hochrangige Vertreter:innen der Landespolitik und Kirche feierten gemeinsam mit der AUVA im Rahmen eines Festakts.
Arbeitsmedizin ist ein spannendes Berufsfeld. Der Bedarf in Österreich ist groß, nicht zuletzt aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen für Arbeitgeber.
Stephanie Kacerovsky-Strobl neue Leitung des Brustgesundheitszentrums im Franziskus Spital. Diagnose und OP ohne lange Wartezeit.
Die Immobilie von You Will Like It Living in der Bahnstraße in Mistelbach ist ein echter Erfolgsfaktor für Mediziner:innen.
IBG expandiert. Mit Jahresanfang 2022 hat IBG die Betriebsambulanz am Campus Kundl/Schaftenau der Firma Novartis übernommen.
In vielen Bereichen des Alltagslebens hat die Digitalisierung in der jüngsten Vergangenheit erhebliche Fortschritte gemacht. Dabei war das Bestreben, die negativen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie zu kompensieren, oft ein wesentliches Motiv und wirkte als Innovationstreiber.
Von ursprünglich 17.823 Angemeldeten haben am 21. Juli insgesamt 12.777 Interessierte an den gemeinsamen Aufnahmeverfahren MedAT für das Studium an den Medizinischen Universitäten in Wien, Innsbruck und Graz sowie an der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz teilgenommen.