Die Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Lindau ist eine Abteilung des Bezirkskrankenhauses Kempten. Die teilstationäre Einrichtung mit 20 Behandlungsplätzen sowie einer angeschlossenen Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) erbringt ein leicht erreichbares, intensives psychiatrisches Hilfsangebot innerhalb des Spektrums der Bezirkskliniken Schwaben. Behandelt werden Menschen mit verschiedenen psychiatrischen Erkrankungen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Teilstationäre und ambulante Behandlung von Patient:innen mit unterschiedlichen psychischen Erkrankungen
Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Psychiatrischen Tagesklinik im Team
Beteiligung am psychiatrischen Konsiliardienst im örtlichen Allgemeinkrankenhaus
Ihre Vorteile:
Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe mit großen Gestaltungsmöglichkeiten in einer kleinen, aber dynamischen Klinik mit kollegialem Arbeitsklima
Ein Arbeitsplatz in Lindau am Bodensee, einer der schönsten Gegenden Deutschlands mit hohem Freizeitwert
Eine fundierte Einarbeitung sowie vielfältige, langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in unserem wachsenden Klinikverbund
Gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenend- und Feiertagsdienste
Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie für zwei Jahre
Tarifgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von aktuell 4,8%, 32 Tage Urlaub
Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate-Benefits-Portals
Vollzugang zum medizinischen Wissensportal AMBOSS
Ihr Profil:
Deutsche Approbation sowie Anerkennung als Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder fortgeschrittene Facharztweiterbildung
Empathie im Umgang mit unseren Patient:innen sowie Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
Identifikation mit einer modernen, multidisziplinären Psychiatrie, die bei einem biopsychosozialen Ansatz biologische, pharmakologische, psychotherapeutische und sozialpsychiatrische Therapieformen integriert
Gute Deutschkenntnisse für die Kommunikation mit Patient:innen, Angehörigen und Kolleg:innen (mindestens Level C1)
Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gegen COVID-19 und Masern gemäß den aktuell geltenden gesetzlichen Bestimmungen
Wir über uns:
„mehr nähe“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patient:innen und Klient:innen sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!