Sie sind Teil eines kooperativen Teams, bestehend aus Hebammen und Ärzt:innen, das in kollegialem Miteinander und auf Augenhöhe jährlich ca. 1.200 Geburten betreut und sich für eine individuelle und natürliche Geburtshilfe einsetzt.
Ihre Kompetenzen
abgeschlossene Hebammenausbildung
hohe Sozialkompetenz und Patientenorientierung
interdisziplinäres Denken und Handeln, sowie Belastbarkeit
auch Berufsanfänger:innen sind willkommen
Wir bieten Ihnen
eine Geburtshilfe, die sich u.a. an den Standards unserer Baby-Friendly-Hospital-Zertifizierung und dem Konzept einer aktiven Geburtsarbeit nach Tara Franke orientiert
physiologische Geburten, die rein hebammengeleitet sind
Trotz der Mitbetreuung von Risikogeburten (ab SSW 30, NIMCU im Hause) liegt die Sectiorate bei nur 26%
10% der Geburten sind Wassergeburten, die PDA-Rate liegt bei knapp 22%
geregelte Arbeiszeiten in 12h-Schichten im Kreißsaal und 4h-Diensten in der Schwangerenambulanz
attraktive Lage im westlichsten Bundesland Österreichs am Bodensee mit höchster Lebensqualität sowie umfangreichen Sport- und Freizeitgestaltungsmöglichkeiten
Interesse geweckt?
Über Ihre Bewerbung freut sich Frau Heidi Tirler von der Personalabteilung des Landeskrankenhauses Bregenz.