Das CS Hospiz Rennweg wird in Kooperation mit dem Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien und Caritas Socialis geführt. Sieben Einrichtungen sind unter dem CS Hospiz Rennweg vereint: Beratungsstelle, Mobiles Palliativteam, Palliativstation, Hospizteam der Ehrenamtlichen, Begleitung in der Trauer, der Rote Anker und das Stationäre Hospiz Verena.
"Der Kostbarkeit des Lebens im Sterben achtsam Raum und Zeit geben", dieser Leitsatz prägt die Zusammenarbeit unserer haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab Juli 2023 eine*n fachlich kompetente*n Allgemeinmediziner*in oder Fachärztin*/-arzt* für die Palliativstation des stationäres Hospiz Verena der CS Pramergasse und des CS Hospiz Rennweg im Ausmaß von 30 Wochenstunden.
Ihr Aufgabengebiet
Palliativmedizinische, ganzheitliche Behandlung, insbesondere durch gezielte Schmerz- und Symptomtherapie
Begleitung von Angehörigen
Beratung bei ethischen Fragestellungen
Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Ihre Qualifikationen
Abgeschlossene Ausbildung als Ärztin*/Arzt* für Allgemeinmedizin - Jus practicandi (Allgemeinmedizin) bzw. Facharztdiplom
Mehrjährige praktische Berufserfahrung, idealerweise auch in Palliativmedizin bzw. Schmerztherapie
Palliativbasislehrgang oder Bereitschaft diesen zeitnah zu absolvieren bzw. ÖAK-Diplom Palliativmedizin (bzw. vergleichbare Zusatzweiterbildung in Palliativmedizin)
Eine aufgeschlossene, menschlich reife Persönlichkeit für den Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen
Ausgeprägte Kommunikations- und Interaktionsfähigkeit
Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Engagement sowie hohe fachliche Kompetenz
Freude an einer verantwortungsvollen und selbständigen Arbeit
Interesse an medizinethischen Fragestellungen
Ihre Vorteile bei uns
Fachlich interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
Ihre empathische Haltung ist gefragt und darf gelebt werden
Sie können die Spezialisierung Palliativmedizin erwerben
Spezielle Aus- und Fortbildung in den o.a. Bereichen sowie Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines Verbundes von sieben renommierten Krankenhäusern (Vinzenz Gruppe)
Das monatliche Bruttogehalt beträgt mindestens € 4.813,-- für 30 Wochenstunden. Ihr tatsächliches Gehalt ist abhängig von Ihrer Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung.