Abwarten und Tee trinken – diesen Spruch haben sich die Österreicher offensichtlich zu Herzen genommen. Denn das Corona-Krisenjahr 2020 hat dem heimischen Teemarkt ein Umsatzplus von 10 % beschert....
Die ästhetische Medizin muss sich in vielerlei Hinsicht intensiver mit ethischen Fragen beschäftigen als andere Fachbereiche. Wann ist ein Eingriff gerechtfertigt, wenn es „nur“ um Schönheit geht?...
Aufgrund fehlender Symptomatik ist vielen Menschen nicht bewusst, dass sie trotzdem COVID-19-positiv sein und damit andere Personen infizieren könnten. „Um das zu verhindern, sollten wir alle im...
51% aller Führungskräfte im oberen Führungssegment der österreichischen Privatkliniken sind weiblich, zeigt eine Statistik des Verbands der Privatkrankenanstalten Österreichs. Unter dem Motto „Danke...
Zum 19. Mal hat das Teddybär-Krankenhaus, eine Kooperation zwischen der MedUni Wien, der Austrian Students‘ Association (AMSA), der Wiener Ärztekammer, Johanniter und dem akademischen Fachverein...
Die neue „BB2Go“ App (kurz für: „Barmherzige Brüder to Go“) verbindet rund 1.000 Mitarbeiter im Krankenhaus, der Pflegeakademie und Apotheke der Barmherzigen Brüder in Wien miteinander. Und: Sie...