Die ästhetische Medizin muss sich in vielerlei Hinsicht intensiver mit ethischen Fragen beschäftigen als andere Fachbereiche. Wann ist ein Eingriff gerechtfertigt, wenn es „nur“ um Schönheit geht?...
Aufgrund fehlender Symptomatik ist vielen Menschen nicht bewusst, dass sie trotzdem COVID-19-positiv sein und damit andere Personen infizieren könnten. „Um das zu verhindern, sollten wir alle im...
51% aller Führungskräfte im oberen Führungssegment der österreichischen Privatkliniken sind weiblich, zeigt eine Statistik des Verbands der Privatkrankenanstalten Österreichs. Unter dem Motto „Danke...
Zum 19. Mal hat das Teddybär-Krankenhaus, eine Kooperation zwischen der MedUni Wien, der Austrian Students‘ Association (AMSA), der Wiener Ärztekammer, Johanniter und dem akademischen Fachverein...
Die neue „BB2Go“ App (kurz für: „Barmherzige Brüder to Go“) verbindet rund 1.000 Mitarbeiter im Krankenhaus, der Pflegeakademie und Apotheke der Barmherzigen Brüder in Wien miteinander. Und: Sie...
Die Rektoren der drei Medizinischen Universitäten in Österreich – Hellmut Samonigg (Med Uni Graz), W. Wolfgang Fleischhacker (Med Uni Innsbruck), und Markus Müller (MedUni Wien) – kritisierten bei...
Mit der renommierten Johns Hopkins University (JHU) und der Johns Hopkins School of Nursing in Baltimore/USA konnte das Institut für Pflegewissenschaft und -praxis der Paracelsus...
Insgesamt 12.960 BewerberInnen hatten am 5. Juli an den MedAT-Aufnahmeverfahren für die Medizin-Studienplätze in Wien, Innsbruck, Graz und an der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler...
Der schwedisch-iranischen Arzt Ahmadreza Djalali könnte kurz vor seiner Hinrichtung im Iran stehen. Der Ärztekammer sind über die Frau des Arztes Informationen zugespielt worden, wonach Djalali...