Kategorie: Allgemein

Apr. 09
Corona: Ärztekammer für einfache Schutzmasken im öffentlichen Leben

Aufgrund fehlender Symptomatik ist vielen Menschen nicht bewusst, dass sie trotzdem COVID-19-positiv sein und damit andere Personen infizieren könnten. „Um das zu verhindern, sollten wir alle im...

März 03
51% Frauenanteil in der oberen Führungsebene von Österreichs Privatkliniken

51% aller Führungskräfte im oberen Führungssegment der österreichischen Privatkliniken sind weiblich, zeigt eine Statistik des Verbands der Privatkrankenanstalten Österreichs. Unter dem Motto „Danke...

Dez. 05
Teddybär-Krankenhaus: Spital für Kuscheltiere öffnet wieder von 16. bis 18. Dezember 2019 in Wien

Zum 19. Mal hat das Teddybär-Krankenhaus, eine Kooperation zwischen der MedUni Wien, der Austrian Students‘ Association (AMSA), der Wiener Ärztekammer, Johanniter und dem akademischen Fachverein...

Dez. 04
Österreichs erste Mitarbeiter-App für ein Krankenhaus gestartet

Die neue „BB2Go“ App (kurz für: „Barmherzige Brüder to Go“) verbindet rund 1.000 Mitarbeiter im Krankenhaus, der Pflegeakademie und Apotheke der Barmherzigen Brüder in Wien miteinander. Und: Sie...

Sep. 24
Medizinische Universitäten kritisieren Forderung nach Verdoppelung der Medizin-Studienplätze in Österreich

Die Rektoren der drei Medizinischen Universitäten in Österreich – Hellmut Samonigg (Med Uni Graz), W. Wolfgang Fleischhacker (Med Uni Innsbruck), und Markus Müller (MedUni Wien) – kritisierten bei...

Sep. 12
Zukunft der Pflege: Paracelsus Medizinische Privatuniversität kooperiert mit der renommierten Johns Hopkins University

Mit der renommierten Johns Hopkins University (JHU) und der Johns Hopkins School of Nursing in Baltimore/USA konnte das Institut für Pflegewissenschaft und -praxis der Paracelsus...

Aug. 06
MedAT-Aufnahmeverfahren: 1.680 Studienplätze für Medizin an 968 Frauen und 712 Männer vergeben

Insgesamt 12.960 BewerberInnen hatten am 5. Juli an den MedAT-Aufnahmeverfahren für die Medizin-Studienplätze in Wien, Innsbruck, Graz und an der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler...

Aug. 04
Arzt droht im Iran die Todesstrafe: Ärztekammer ersucht Republik Österreich um Hilfe

Der schwedisch-iranischen Arzt Ahmadreza Djalali könnte kurz vor seiner Hinrichtung im Iran stehen. Der Ärztekammer sind über die Frau des Arztes Informationen zugespielt worden, wonach Djalali...

Aug. 02
Ärztemangel braucht ernsthafte Lösungsansätze

„Patientenanwalt Gerald Bachinger hat völlig recht, wenn er meint, dass es im Kampf gegen den Ärztemangel nicht mehr reiche, an kleinen Schräubchen zu drehen, sondern dass es ganz neue...