„Patientenanwalt Gerald Bachinger hat völlig recht, wenn er meint, dass es im Kampf gegen den Ärztemangel nicht mehr reiche, an kleinen Schräubchen zu drehen, sondern dass es ganz neue...
Für eine Woche übernahmen ab 15. Juli 2019 wieder die Kids das Kommando an der Medizinischen Universität Wien: Sie stürmten die 96 Lehrveranstaltungen der KinderuniMedizin, die heuer zum 17. Mal...
Um für Mitarbeiter und Patienten die Einhaltung optimaler Hygienestandards zu gewährleisten und der Ansteckung von Infektionskrankheiten entgegenzuwirken, ist eine perfekte Praxisausstattung...
Vor allem als Jungmediziner ist es oft schwierig und zeitintensiv, geeignete Ordinationen für Vertretungstätigkeiten zu finden. Auch kurzfristige Vertretungswünsche sind meist nicht leicht umzusetzen...
Insgesamt 16.443 BewerberInnen hatten sich für die Teilnahme an den gemeinsamen Aufnahmeverfahren MedAT für das Studium an den Medizinischen Universitäten in Wien, Innsbruck und Graz sowie an der...
Das Thema Glücksspiel ist in Deutschland in Politik und Medien so präsent wie selten zuvor. Gerade hat der Deutsche Bundestag erregte Debatten um den neuen Haushalt geführt, da veröffentlichte das...
Mit dem 16. Symposium der Forschungsstelle Glücksspiel der Universität Hohenheim, ging vor einigen Wochen die Fachtagung in Stuttgart zu Ende. Bei dem zweitägigen Symposium ging es unter anderem um...
Die Personalisierte Medizin zählt zu den Top-Themen im Gesundheitsbereich weltweit. Roche als Vorreiter in der Personalisierten Medizin startete die Initiative „Zukunft der Medizin“. Gemeinsam...
„Ich freue mich, dass dieses sehr gut funktionierende, erfolgreiche Modell wiederaufgenommen wurde und nun eine praxisorientierte Ausbildung und eine Anbindung der Jungärztinnen und Jungärzte an...