Schlagwort: Medizin

Jan. 20
Ärztegewerkschaft Asklepios stellt sich gemeinsam mit Pflege gegen die geplanten Änderungen im KA-AZG

Die geplanten gesetzlichen Änderungen verschlechtern die Arbeitsbedingungen von ArbeitnehmerInnen und die Gesundheitsversorgung von PatientInnen.Das Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz sieht derzeit...

Jan. 14
Digitalisierung in der Medizin als Teil des ärztlichen Alltags

„Digitalisierung und Telemedizin sind nicht mehr nur die Zukunftsthemen der Medizin, sie sind bereits Teil des ärztlichen Alltags, dem wir uns nicht verschließen können“, betont Ärztekammerpräsident...

Dez. 09
Teddybärkrankenhaus in Wien: Auftakt mit hunderten Kids und Teddys

Hunderte Kids mit ihren Lieblings-Teddys, Schmusetiere und Puppen kamen zum Auftakt ins Teddybärkrankenhaus in Wien, eine Kooperation zwischen der MedUni Wien, der Austrian Students‘ Association (...

Okt. 10
Plasma rettet Leben

Ob im klinischen Alltag, auf der Intensivstation oder bei seltenen Erkrankungen, Arzneimittel aus Humanblutplasma retten Menschenleben. Dank verbesserter und schnellerer Diagnosemöglichkeiten können...

Okt. 07
12. Krebsforschungslauf der MedUni Wien: Rund 3.000 TeilnehmerInnen und mehr als 100 Firmenteams unterstützten die Krebsforschung

Bei prächtigem Herbstwetter und Temperaturen rund um 20 Grad unterstützten am 06. Oktober rund 3.000 TeilnehmerInnen und mehr als 100 Firmenteams beim 12. Krebsforschungslauf der MedUni Wien mit...

Aug. 27
Viele Erkrankungen des Gehirns sind genetisch miteinander verwandt

Eine weltweite Studie des internationalen „Brainstorm Consortiums“ analysierte erstmals das Genom von 1,1 Millionen PatientInnen mit psychiatrischen und neurologischen Erkrankungen und konnte zeigen...

Aug. 22
e-Medikation und e-health weiter auf Vormarsch

Vorarlberg war das erste Bundesland, das Anfang 2018 die e-Medikation flächendeckend eingesetzt hat. Danach folgten die Steiermark und Kärnten. Mittlerweile verwenden bereits 1622 Ärztinnen und Ärzte...

Juli 08
Aufnahmetests zum Medizinstudium: Insgesamt 12.552 TeilnehmerInnen

Insgesamt 15.880 BewerberInnen hatten sich für die Teilnahme an den gemeinsamen Aufnahmeverfahren MedAT für das Studium an den Medizinischen Universitäten in Wien, Innsbruck und Graz sowie an der...

Juni 06
Zu Ehren Sigmund Freuds: Statue an der MedUni Wien enthüllt

Am 4. Juni 1938 um 15:25 Uhr rollte der Orient-Express aus der Halle des Wiener Westbahnhofs in Richtung Paris. Mit an Bord saß eine der bedeutendsten Personen der damaligen Zeit: Der damals 82-...