News

Okt. 09
881.569 Stimmen für Nichtraucherschutz-Volksbegehren

881.569 Österreicherinnen und Österreicher haben das Nichtraucherschutz-Volksbegehren „DON’T SMOKE“ unterschrieben. Damit ist es das sechsterfolgreichste Volksbegehren in der Geschichte Österreichs....

Okt. 07
12. Krebsforschungslauf der MedUni Wien: Rund 3.000 TeilnehmerInnen und mehr als 100 Firmenteams unterstützten die Krebsforschung

Bei prächtigem Herbstwetter und Temperaturen rund um 20 Grad unterstützten am 06. Oktober rund 3.000 TeilnehmerInnen und mehr als 100 Firmenteams beim 12. Krebsforschungslauf der MedUni Wien mit...

Sep. 17
Symposium „Digitale Gesundheit 4.0 – aus Sicht der TCM und Komplementärmedizin“

Zwischen Traditioneller Medizin und der Schnittstelle zur Digitalisierung Vom Homo sapiens zum Homo digitalis?Aktuell zeichnet sich ein Paradigmenwechsel in Richtung Digitalisierung ab, die auch in...

Aug. 27
Viele Erkrankungen des Gehirns sind genetisch miteinander verwandt

Eine weltweite Studie des internationalen „Brainstorm Consortiums“ analysierte erstmals das Genom von 1,1 Millionen PatientInnen mit psychiatrischen und neurologischen Erkrankungen und konnte zeigen...

Aug. 22
e-Medikation und e-health weiter auf Vormarsch

Vorarlberg war das erste Bundesland, das Anfang 2018 die e-Medikation flächendeckend eingesetzt hat. Danach folgten die Steiermark und Kärnten. Mittlerweile verwenden bereits 1622 Ärztinnen und Ärzte...

Aug. 06
Interview mit den Initiatoren der Kampagne „Generation Rauchfrei“

„Generation Rauchfrei“ ist eine Informations- und Mobilisierungskampagne von jungen Menschen, die sich für eine rauchfreie Gastronomie aussprechen. Die Kampagne beschränkt sich bewusst auf das...

Juli 08
Aufnahmetests zum Medizinstudium: Insgesamt 12.552 TeilnehmerInnen

Insgesamt 15.880 BewerberInnen hatten sich für die Teilnahme an den gemeinsamen Aufnahmeverfahren MedAT für das Studium an den Medizinischen Universitäten in Wien, Innsbruck und Graz sowie an der...

Juni 06
Zu Ehren Sigmund Freuds: Statue an der MedUni Wien enthüllt

Am 4. Juni 1938 um 15:25 Uhr rollte der Orient-Express aus der Halle des Wiener Westbahnhofs in Richtung Paris. Mit an Bord saß eine der bedeutendsten Personen der damaligen Zeit: Der damals 82-...

Juni 04
Möglichkeiten eines Medizinstudiums in und rund um die „DACH-Region“

Nach dem Abitur oder der Matura stehen viele Absolventinnen und Absolventen vor derselben Frage: Wie soll es nach der Schule weitergehen?Wenn Du zu denjenigen gehörst, die sich in Ihrer Studienwahl...