News

März 28
Neue Trägerstruktur für niederösterreichische Medizinuni

Die ursprünglichen Trägerinnen der 2013 gegründete Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL) waren zu gleichen Teilen die Medizinische Universität Wien, die Technische...

März 17
Imagekampagne der Wiener Ärztekammer: „Sparen kann Ihr Leben kosten“

Im Jänner 2019 startete die Ärztekammer mit der großflächigen Imagekampagne „Wiener Spitalsärzte leisten mehr“, um die Wienerinnen und Wiener über die Leistungen der Spitalsärzte zu informieren....

März 10
Privatkrankenanstalten: 2,85 Prozent Gehaltserhöhung für die Beschäftigten

In den Kollektivvertrags-Verhandlungen für die Beschäftigten der österreichischen Privatkliniken konnte zwischen dem Verband der Privatkrankenanstalten und der Gewerkschaft vida in der vierten...

Feb. 26
Radiologenkongress mit über 25.000 Teilnehmern in Wien: Ersetzt künstliche Intelligenz bald den Mediziner?

Künstliche Intelligenz ist mittlerweile in vielen Bereichen unseres Lebens präsent und unterstützt zunehmend auch in der Medizin. Der European Congress of Radiology (kurz ECR), einer der größten...

Jan. 20
Ärztegewerkschaft Asklepios stellt sich gemeinsam mit Pflege gegen die geplanten Änderungen im KA-AZG

Die geplanten gesetzlichen Änderungen verschlechtern die Arbeitsbedingungen von ArbeitnehmerInnen und die Gesundheitsversorgung von PatientInnen.Das Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz sieht derzeit...

Jan. 14
Digitalisierung in der Medizin als Teil des ärztlichen Alltags

„Digitalisierung und Telemedizin sind nicht mehr nur die Zukunftsthemen der Medizin, sie sind bereits Teil des ärztlichen Alltags, dem wir uns nicht verschließen können“, betont Ärztekammerpräsident...

Dez. 09
Teddybärkrankenhaus in Wien: Auftakt mit hunderten Kids und Teddys

Hunderte Kids mit ihren Lieblings-Teddys, Schmusetiere und Puppen kamen zum Auftakt ins Teddybärkrankenhaus in Wien, eine Kooperation zwischen der MedUni Wien, der Austrian Students‘ Association (...

Nov. 03
Evaluierung der Ärzteausbildung: Defizite in der Qualität der Ausbildung

Verbesserungsbedarf bei der Ärzteausbildung gibt es vor allem, wenn es um die mangelnde Zeit der Ausbildner für die Vermittlung von fachspezifischen Inhalten für Jungärzte geht. Es fehlt an der...

Okt. 10
Plasma rettet Leben

Ob im klinischen Alltag, auf der Intensivstation oder bei seltenen Erkrankungen, Arzneimittel aus Humanblutplasma retten Menschenleben. Dank verbesserter und schnellerer Diagnosemöglichkeiten können...